Zweite Videobotschaft: OB Ralf Broß zur Corona-Pandemie | Unser Rottweil
Unser Rottweil, UnserRottweil, #UnserRottweil, Unser, Rottweil, Corona Rottweil, Rottweil hilft, Rottweil lieferts, Stadt Rottweil, helfen, Hilfe, aktuell, Infos, Coronakrise
870
post-template-default,single,single-post,postid-870,single-format-standard,bridge-core-1.0.7,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-child-theme-ver-1.0,qode-theme-ver-18.2.1,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,wpb-js-composer js-comp-ver-6.7.0,vc_responsive
Oberbürgermeister Ralf Broß

Zweite Videobotschaft: OB Ralf Broß zur Corona-Pandemie

YouTube

Mit dem Laden und Starten des Videos willigen Sie in den damit verbundenen Datentransfer zu Google ein.
Mehr erfahren

Video laden

Zweite Videobotschaft von OB Ralf Broß zur Corona-Pandemie auf unserrottweil.de

Rede OB Ralf Broß 9. April / Osterwochenende / Videobotschaft

 

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

seit Wochen hält uns die weltweite Corona-Pandemie in Atem. Nichts scheint mehr wie zuvor. Unsere Bundeskanzlerin spricht von der größten Herausforderung für unser Land seit dem Zweiten Weltkrieg.

Das Corona-Virus ist leider auch in Rottweil angekommen und bestimmt unseren Alltag. Corona bedroht die Gesundheit von uns allen. Die strengen Regeln, die wir uns zu seiner Eindämmung gegeben haben, sind daher wichtig und weiterhin notwendig. Halten Sie also weiterhin Abstand zueinander! Schränken Sie ihre sozialen Kontakte auf das Minimum ein!

Und auch wenn es schwerfällt: Verzichten Sie an Ostern auf das traditionelle Familienfest mit Oma und Opa. Dieser Verzicht dient dem Schutz aller, vor allem der Älteren und Kranken unter ihren Liebsten.

Es stimmt leider: Jeder kann jeden anstecken und die Gesundheit anderer gefährden. Aber mit etwas Rücksichtnahme können wir in diesen Tagen auch ganz praktisch und konkret helfen, Leben zu retten. Also: auch wenn es Einschränkungen und Verzicht bedeutet: Helfen Sie mit, das Virus zu besiegen. Werden Sie zu Lebensrettern!

Es gibt aber auch Anlass zur Hoffnung an diesen Tagen: Die Entwicklung bei den Neuinfektionen scheint sich in Deutschland zu verlangsamen. Die Ausgangsbeschränkungen und Versammlungsverbote zeigen ihre Wirkung!

In Rottweil hat sich der weit überwiegende Teil der Bevölkerung daran gehalten – wir mussten bislang nur sehr wenige Bußgelder verhängen. Danke, dass Sie alle Verantwortung übernehmen und bereit sind, für eine Zeit auf persönliche Freiheiten zu verzichten, die uns allen bis vor kurzem noch ganz selbstverständlich erschienen sind!

Hoffnungsvoll stimmen darf uns auch die große Welle der Hilfsbereitschaft, die in diesen Tagen unser Rottweil erfasst hat:
– Vor der Kapellenkirche gibt es einen Gabenzaun für Bedürftige  – Bei der Aktion „Rottweil hilft“ haben sich zahlreiche Freiwillige gemeldet, die Schutzmasken nähen.
– Der Tafelladen verschenkt Tüten mit Lebensmitteln, die zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in Zusammenarbeit mit Culinara spenden.

Die sind nur einige Beispiele. Zuversichtlich stimmen dürfen uns auch die Kreativität und der Ideenreichtum unserer Einzelhändler und Gastronomen, die in Windeseile einen Lieferservice auf die Beine gestellt haben: „Rottweil liefert´s.