
Gutschein-Aktion: Jetzt kaufen – später genießen
Gutschein-Aktion für Rottweiler Gastronomie wird bis Juni 2021 verlängert
Stadt Rottweil bezuschusst jeden im November 2020 bis Juni 2021 gekauften Gutschein der Rottweiler Gastronomie mit 10 Prozent
„GUTSCHEIN KAUFEN – SPÄTER GENIESSEN“: Unter diesem Motto startete die Stadt Rottweil eine Unterstützungsaktion für die lokale Gastronomie Ende letzten Jahres. Ziel ist es, in der Corona-Pandemie Solidarität mit den lokalen Unternehmen zu zeigen und diese zu unterstützen.

Mit einer Gutschein-Aktion unterstützt die Stadt Rottweil die örtliche Gastronomie während des Teil-Lockdowns (Foto: Stadt Rottweil).
„Die Corona-Krise trifft uns alle. Besonders hart aber trifft sie Gastonomen, die ihre Restaurants, Bars & Cafés geschlossen halten müssen. Mit der Aktion GUTSCHEIN KAUFEN – SPÄTER GENIESSEN möchten wir die krisengebeutelten Gastonomen unterstützen“, so Rottweils Oberbürgermeister Ralf Broß. Dabei geht es darum, Solidarität zu zeigen und Stamm- oder Lieblingslokalen inklusive Belegschaft und Produktionsbetrieben zu helfen: mit dem Kauf eines Gutscheins für ein Lokal.
Auch der Gewerbe- und Handelsverein (GHV) begrüßt die Aktion. „Jetzt haben wir die Chance, unseren Lieblingslokalen etwas zurückzugeben. Gemeinsam mit hoffentlich vielen Unterstützern der Aktion können wir so sowohl der Gastronomie als auch dem Handel helfen,“ so GHV-Vorsitzender Detlev Maier.
Alle Gutscheine, die im November 2020 bis Juni 2021 in der Rottweiler Gastronomie erworben werden, werden mit 10 Prozent von der Stadtverwaltung bezuschusst. Das bedeutet konkret: Wenn ein Kunde einen Gutschein im Zeitraum November 2020 bis Juni 2021 beispielsweise im Wert von 50 Euro kauft, bekommt er gegen Vorlage dieses Gutscheins in der Tourist-Information 10 Prozent des Gutscheinwertes – also 5 Euro – in Form von „Rottweiler Talern“ oder einem entsprechenden Gutschein des GHVs zurück. Diese sind dann im teilnehmenden Einzelhandel einlösbar. Die Gastronomen müssen sich vorher bei der Abteilung Wirtschaftsförderung, Tourismus und Stadtmarketing anmelden und ein Muster ihres Gutscheins zur Verfügung stellen. Berücksichtigt werden alle Gutscheine ab einem Wert von 10 Euro, die im November 2020 bis Juni 2021 ausgestellt wurden. Diese Gutscheine können dann bis zum 31. Juli 2021 in der Tourist-Information umgetauscht werden. Sollte die Schließung der Gastronomie noch über den Juni 2021 hinaus bestehen bleiben, wird die Aktion entsprechend verlängert.
Gutscheine kann man für sich selbst oder als Geschenk erwerben. Ziel dabei ist, die Liquidität der teilnehmenden Gastronomie zu fördern. Die Gastronomen wurden bereits über die Verlängerung der Aktion informiert. „Gerade jetzt bietet diese Aktion den Bürgern die Möglichkeit, ihr Lieblingsrestaurant nicht nur durch die Nutzung eines Abholservice zu unterstützen, sondern auch aktiv durch den Gutscheinkauf für sich oder auch als Geschenk für andere,“ erklärt Ines Gaehn, kommissarische Leiterin der städtischen Wirtschaftsförderung.