Gaben-Zaun | Unser Rottweil
Unser Rottweil, UnserRottweil, #UnserRottweil, Unser, Rottweil, Corona Rottweil, Rottweil hilft, Rottweil lieferts, Stadt Rottweil, helfen, Hilfe, aktuell, Infos, Coronakrise
659
page-template-default,page,page-id-659,bridge-core-1.0.7,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-child-theme-ver-1.0,qode-theme-ver-18.2.1,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,wpb-js-composer js-comp-ver-6.7.0,vc_responsive

Gaben-Zaun am Kapellenplatz in Rottweil

BITTE HELFT ALLE MIT und spendet am Zaun Dinge für Bedürftige!
Zusammen mit der Behindertenbeauftragten und der Aktion „Rottweil hilft“ haben wir für Bedürftige einen Gaben-Zaun eingerichtet.

Der Rottweiler Gaben-Zaun

In der aktuellen Krise leiden Obdachlose, Bedürftige, Flüchtlinge, alleinerziehende und kinderreiche Familien ganz besonders. Tafel und Wärmestube müssen ihre Angebote drastisch einschränken. Die Schulspeisung für arme Familien fällt weg. Wir hoffen, dass wir mit diesem Angebot den Menschen in und um Rottweil ein kleines bisschen helfen und Hoffnung geben können: Wir sind für euch da, wir halten zusammen!

Folgende Dinge des täglichen Bedarfs fehlen Bedürftigen momentan ganz besonders:

  •  Hygieneartikel wie Seife, Duschmittel, Zahnpasta, Damenhygieneartikel, Rasierschaum, Babywindeln, Handcreme, Papiertaschentücher.
  • Spielsachen für Kinder gegen die Langeweile
  • Stifte, Malsachen, Kinderbücher
  • haltbare Lebensmittel wie Süßigkeiten, Nudeln, Reis, Nährmittel, Konserven, Müsliriegel, Nüsse, Teebeutel.
  • Kleidung, Schlafsäcke, Isoliermatten
  • Flaschen mit Trinkwasser
  • Tierfutter

Bitte KEINE der folgenden Dinge spenden:

  • verderbliche oder abgelaufene Lebensmittel
  • Dinge, die gekühlt werden müssen
  • Alkoholika, Rauchartikel
  • gefährliche / jugendgefährdende Dinge
  • zerbrochene / unbrauchbare Artikel

Um Kontakte soweit wie möglich zu vermeiden, bitte alle Gaben einzeln verpackt in durchsichtigen Plastikbeuteln an den Zaun hängen. Wenn der Inhalt von außen sichtbar ist, wird das Durchwühlen der Beutel vermieden.
Und denkt daran, Abstand zu halten und Gruppenbildung zu vermeiden!

Hier noch Presse-Echo:

Freundeskreis Asyl