
„Fasnetsgutsle“ im Internet versüßen die närrischen Tage
„Fasnetsgutsle“ im Internet versüßen die närrischen Tage
Stephan Drobny präsentiert Beiträge aus „Fasnet Dahoim“ / Aktion der Stadt Rottweil
Nachdem auch in diesem Jahr die Fasnet nicht wie gewohnt stattfinden kann, hat sich die Stadt Rottweil wieder etwas Besonderes einfallen lassen: Unter dem Motto „Fasnetsgutsle“ gibt es auf dieser Seite ab dem Schmotziga, 24.2.2022 eine kunterbunte Schnupfdose, gefüllt mit täglichen, närrischen Videos, um die Fasnetszeit zu versüßen.

Stephan Drobny versüßt im Internet mit „Fasnetsgutsle“ in Form von Videos die närrischen Corona-Tage (Foto: Robert Hak).
Vom Schmotziga bis zum Fasnetsdienstag wird Stephan Drobny, Oberelfer der „Narrhalla“, täglich Beiträge präsentieren, die beim letztjährigen Livestream „Fasnet Dahoim“ entstanden sind. Neben den Szenen aus „Fasnet Dahoim“ wird es aber auch einen Blick hinter die Kulissen der Produktion geben sowie alte Archivaufnahmen der Rottweiler Fasnet.
„Die ,Fasnetsgutsle‘ sollen angesichts der Einschränkungen, die wir auch dieses Jahr wegen Corona leider nochmals haben werden, etwas gute Laune in die närrischen Stuben bringen. Wir sind Stephan Drobny sehr dankbar, dass er sich spontan bereit erklärt hat, uns auf gewohnt humorvolle Weise dabei zu unterstützen“, so Oberbürgermeister Ralf Broß. Und Bürgermeister Dr. Christian Ruf ergänzt: „Die Aktion unseres Stadtmarketings ist auch als ein kleines Dankeschön fürs Durchhalten in der Coronapandemie und als Trost gedacht, weil wir auch in diesem Jahr die Fasnet noch nicht wieder wie gewohnt feiern können“.
Viele Beiträge sind im letzten Jahr für den Livestream „Fasnet Dahoim“ entstanden. An die Abteilung Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing & Tourismus wurde oft der Wunsch herangetragen, Material aus der Sendung wieder im Netz zugänglich zu machen. Nun ist es endlich soweit und Stephan Drobny präsentiert zum ersten Mal die besten Beiträge aus dem Jahr 2021. Zu sehen ist beispielsweise der einzigartige Mosaik-Narrenmarsch, der bestimmt auch als ein Zeitdokument in die Rottweiler Fasnetsgeschichte eingehen wird. Ein besonderes Highlight sind aber auch seltene Archivaufnahmen, die extra für die „Fasnetsgutsle“ zusammengesucht wurden. Anschauen lohnt sich bei Schorle und Fasnetsküchle. Und in diesem Sinn: ’s goht dagega!
Fasnets Gutsle Tag 1 | Schwarzes Lamm
Fasnets Gutsle Tag 2 | Klepfen
Fasnets Gutsle Tag 3 | Narrenzunft und Narrhalla
Fasnets Gutsle Tag 4 | Musik
Fasnets Gutsle Tag 5 | Narrensprünge aus dem Archiv
Fasnets Gutsle Tag 6 | Making Off Fasnet Dahoim 2021
Herzlichen Glückwunsch | Klepferwettbewerb Auslosung